Wir suchen
Padagog*innen

Clearing und Unterstützung durch Neustart WFNC

Als Teil unserer Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bietet Neustart WFNC einen umfassenden Analyse- und Unterstützungsdienst für Familien in herausfordernden Situationen an. Unser Ziel ist es, Familien zu helfen, die Ursachen ihrer Schwierigkeiten zu verstehen und die notwendigen Schritte einzuleiten, um diese zu bewältigen.

Vorgehensweise
  • Familienanalyse: Auf Grundlage eines Auftrags vom Jugendamt führen wir eine gründliche Analyse der Familiensituation durch. Wir besuchen die Familie vor Ort, um ein umfassendes Bild von den Dynamiken, Herausforderungen und Stärken der Familie zu erhalten. Diese Analyse hilft uns, die Stressfaktoren zu identifizieren und zu verstehen, warum bestimmte Problematiken bestehen.

 

  • Bedarfsanalyse: Parallel zur Familienanalyse erstellen wir eine detaillierte Bedarfsanalyse. Wir prüfen, welche Unterstützung die Familie benötigt, um ihre Situation zu verbessern. Dies kann die Unterstützung in verschiedenen Bereichen umfassen, wie beispielsweise der Erziehung, dem sozialen Umfeld oder der medizinischen Versorgung.

 

  • Identifikation von Problemen: Während unserer Analysen legen wir einen besonderen Fokus darauf, herauszufinden, wo die Probleme und Spannungen innerhalb der Familie liegen. Wir untersuchen, warum bestimmte Prozesse nicht reibungslos funktionieren und welche Faktoren dazu beitragen. Unser Ziel ist es, die Ursachen dieser Probleme zu erkennen und gezielte Lösungen zu erarbeiten.
  • Lösung von Bedarfen: Wenn wir in der Lage sind, die identifizierten Bedarfe selbst zu lösen, setzen wir entsprechende Maßnahmen um. Dies kann die Anbindung an bestehende Angebote im sozialen Umfeld oder die Einleitung spezifischer Unterstützungsmaßnahmen umfassen, die den individuellen Bedürfnissen der Familie gerecht werden.

 

  • Kindeswohlgefährdung: Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Prüfung auf mögliche Kindeswohlgefährdungen. Sollten wir feststellen, dass das Wohl des Kindes gefährdet ist, informieren wir umgehend das Jugendamt. In solchen Fällen arbeiten wir eng mit den Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Familie die notwendige Unterstützung erhält und das Wohl des Kindes geschützt wird.

 

  • Bericht und Rückmeldung: Nach Abschluss unserer Analyse und Maßnahmen erstellen wir einen umfassenden Bericht für das Jugendamt. Dieser Bericht enthält unsere Erkenntnisse, die durchgeführten Maßnahmen und Empfehlungen für weiterführende Schritte, um die Familie nachhaltig zu unterstützen.